| 
 | 
 | 
 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|  |  | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| 
 
 | 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 | 
 
		
		 Constanze Spengler: „Schläfst Du schon?“ Von Anne Spitzner Rubrik: Tipps zum Thema - Einschlafen 
 
 
 
 
 
 
 
		
		 Silke Böttcher: „Das Erbe des Alchemisten“ Von Susan Müller Rubrik: Tipps zum Thema - Berlin 
 
 
 
 
 
 
 
 
		
		 Andreas Winter: "Schulzeit ohne Stress! So stärken Sie Ihr Kind in drei Schritten" Von Anne Spitzner Rubrik: Einspruch 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 Kerstin Groeper: "Abenteuer an der Müritz. Lilly und Nikolaus und die verbotene Insel" Von Susan Müller Rubrik: Leserfragen 
 
 
 
 
 
 
 
		
		 Peter Rammes: „Die Baumhirten“ Von Anne Spitzner Rubrik: Lesen im Grünen 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
		 Kristina Scharmacher-Schreiber: „Verborgene Welt der Wölfe“ Von Anne Spitzner Rubrik: Tipps zum Thema - Tierbücher 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
		
		 Bärbel Oftring: „Voll eklig. 55 eklige Dinge und was dahinter steckt“ Von Anne Spitzner Rubrik: Leserfragen 
 
 
 
 
 
		
		 Henrike Wilson, Iris Wolfermann: „Leg los“ Von Anne Spitzner Rubrik: Tipps zum Thema - Für die Kleinsten 
 
 
 
 
 
 
 
 
		
		 Walt Disney – Lustiges Taschenbuch Nr. 531 „Keine Zeit zu Lachen“ Von Sebastian Meyer Rubrik: Comics 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
		
		 Von Anne Spitzner Rubrik: Tipps zum Thema - Märchen 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
		
		 Ursel Scheffler: „Kugelblitz in Hamburg“ Von Anne Spitzner Rubrik: Evergreens 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
		
		 Ann Cathrin Raab: „Karacho, Muh, Juhu. Das etwas andere ABC-Buch“ Von Ricarda Hochländer Rubrik: Tipps zum Thema - ABC 
 
 
 
 
 
 
 
		
		 Steffi Hochfellner: „Hund, Katze, Maus – 36 gestrickte Kuscheltiere und Handpuppen“ Von Anne Spitzner Rubrik: Freies Geleit 
 
 
 
 
 
 
  
			 Kein einziger böser Traum Michael Ende: „Das Traumfresserchen“ Von Anne Spitzner Rubrik: Evergreen 
 
 
 
 
 
 
		 
			 Kilian Leypold: „Krähen gegen Ratten. Der Bandenkrieg von Murz und Matze“ Von Anne Spitzner Rubrik: Das Eine Buch 
 
 
 
 
 
 
 
		
		 Lars Gejl: "Europas Greifvögel" Von Anne Spitzner Rubrik: Lesen im Grünen 
 
 
 
 
 
		
		 Nastja Holtfreter: „Du darfst die Katze streicheln“ Von Anne Spitzner Rubrik "Tipps zum Thema - Für die Kleinsten" 
 
 
 
 
 
		 Stefan Moster, Nadia Faichney: Von Anne Spitzner Rubrik "Tipps zum Thema - Angst" 
 
 
 
 
 
 
 
 
		 
			 Von Anne Spitzner Rubrik "Das Eine Buch" 
 
 
 
 
 
 
 
		
		 Lars Hansen: „Kater Kurt kommt in die Stadt“ Von Anne Spitzner Rubrik: Tipps zum Thema - Fabeln 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
		
		 Von Susan Müller Rubrik: Jugend liest 
 
 
 
 
 
 
 
 
		
		 Traudi Reich: „Die Reise zu den Sternen – Sagen und Mythen der Sternbilder“ Von Anne Spitzner Rubrik: Tipps zum Thema - Weltall 
 
 
 
 
 
 
 
			
		 Martin Heckmanns: „Konstantin im Wörterwald“ Von Anne Spitzner Rubrik "Leserfragen" 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
			
		 Ian Graham: „50 Schiffe, die unsere Welt veränderten“ Von Anne Spitzner Rubrik "Leserfragen" 
 
 
 
 
 
 
 
 
		
		 Idan Ben-Barak: „Dieses Buch auf keinen Fall ablecken! (Es ist voller Bakterien)“ Von Anne Spitzner Rubrik "Leserfragen" 
 
 
 
 
		 Mies van Hout: “Guck-Guck! Viereckig/rund/dreieckig“ Von Anne Spitzner Rubrik: Tipps zum Thema - Für die Kleinsten 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
		 
 Einzigartig eigenartig – Unikat mit dem Zeug zum Klassiker Bardur Oskarsson: "Wilbert, wo bist du?" Von Lennart Ragmann Rubrik "Das Eine Buch" 
 
 
 
 
 
 
		
		
		 Steffi Bieber-Geske / Nicole Grom: "Abenteuer im Spreewald" Von Susan Müller Rubrik: Lesen im Grünen 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
		
		 Kerstin Groeper/Steffi Bieber-Geske: „Abenteuer in der Lübecker Bucht“ Von Susan Müller Rubrik: Tipps zum Thema Ostsee 
 
 
 
 
 
 
 
 
		
		 Colleen Hoover: „Die tausend Teile meines Herzens“ Von Susan Müller Rubrik: Jugend liest 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
		
		 Claudia Huboi, Claudia Scholl: "Das große Werkbuch für Kinder" Von Anne Spitzner Rubrik: Buch von Wert 
 
 
 
 
 
 
 
 
		 Annette Danielsen: "Stricken wie in 1001 Nacht – 17 orientalisch-inspirierte Strickmodelle" Von Anne Spitzner Rubrik: Buch von Wert 
 
 
 
 
 
 
		
		 Irmgard Kramer: „Sunny Valentine – Von Tropenvögeln und königlichen Unterhosen“ Von Anne Spitzner Rubrik: Tipps zum Thema -Lachen 
 
 
 
 
 
 
		
		 Anja Tettenborn: „Das kleine Gespenst Vincent entdeckt Thüringen“ Von Susan Müller Rubrik: Leserfragen 
 
 
 
 
 
 
		
		 Von Anne Spitzner Rubrik: Tipps zum Thema -Angst 
 
 
 
 
 
 
 
		
		 Danny Baker & Pippa Curnick: „Frida Furchtlos lädt zum Tee“ Von Sarah Kassem Rubrik: Tipps zum Thema -Angst 
 
 
 
 
 
 
 
		
		 Colleen Hoover: “Never, never” Von Susan Müller Rubrik: Jugend liest 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
		 
			 Frauke Scheunemann: „Winston - Ein Kater in geheimer Mission“ Von Anne Spitzner Rubrik: Das Eine Buch 
 
 
 
 
 
 
		 Sarah Dessen: „Zwischen jetzt und immer“ Von Susan Müller Rubrik: Jugend liest 
 
 
 
 
 
 
 
 
			
		 Frank Viva: "Ist es noch weit?" Von Sarah Kassem Rubrik: Leserfragen 
 
 
 
		 
			 Von Sarah Kassem Rubrik: Das Eine Buch 
 
 
 
 
 
		
		 Britta Teckentrup: „Die kleine Maus und die große Mauer“ Von Sarah Kassem Rubrik: Auf der Waagschale 
 
 
 
 
 
		
		 Lea Coplin: „Nichts ist gut. Ohne Dich.“ Von Susan Müller Rubrik: Jugend liest 
 
 
 
 
 
 
 
 
		 Erna Sassen: „Komm mir nicht zu nah“ Von Iris Kersten Rubrik: Jugend liest 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
		
		 Sabine Bohlmann, Kerstin Schoene: "Der kleine Siebenschläfer: Das ist noch nicht gemütlich!" Von Anne Spitzner Rubrik: Tipps zum Thema - Einschlafen 
 
 
 
 
 
		
		 Andreas Thaler & Lisa Marie Wagner: "Frida, Flii und Mo" Von Sarah Kassem Rubrik: Auf der Waagschale 
 
 
 
		
		 Friedbert Stohner: "Ich bin hier bloß das Schaf" Von Anne Spitzner Rubrik: Leserfragen 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
		
			
		 Jean de Brunhoff: "König Babar" und "Familie Babar" Von Sarah Kassem Rubrik: Leserfragen 
 
 
 
 
 
 
 
 
		
		 Diana Hillebrand: „Paula, die Tierparkreporterin“ Von Anne Spitzner Rubrik: Tipps zum Thema - Tiere 
 
 
 
 
 
 
 
 
		 
			 Nasrin Siege: „Wenn der Löwe brüllt“ Von Anne Spitzner Rubrik: Das Eine Buch 
 
 
 
 
 
 
 
 
			
		 Nina Petrick: „Das Picknick im Wald“ Von Anne Spitzner Rubrik: Leserfragen 
 
 
 
 
 
 
 
 
		
		 Bernhard Kegel: „Tiere in der Stadt. Eine Naturgeschichte“ Von Anne Spitzner Rubrik: Lesen im Grünen 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
		
		 Przemysław Wechterowicz & Emilia Dziubak: „Komm in meine Arme!“ Von Anne Spitzner Rubrik: Das Eine Buch 
 
 
 
 
 
 
 
 
		
		
		 Ilona Koglin & Marek Rohde: „Und jetzt retten wir die Welt – Handbuch für Idealisten und Querdenker“ Von Anne Spitzner Rubrik: Auf der Waagschale 
 
 
 
 
 
 
 
		
		
		 Nicholas Allen : „Wohin will Willi? Die große Geschichte einer kleinen Samenzelle“ Von Anne Spitzner Rubrik: Auf der Waagschale 
 
 
 Schmetterlingsbestimmungsbuch, Schmetterlingsverstimmungsbuch Edelgard Seggewiße, Hans-Peter Wymann: "Schmetterlinge entdecken, beobachten, bestimmen. Die 160 häufigsten tagaktiven Arten Mitteleuropas" Von Anne Spitzner Rubrik: Lesen im Grünen 
 
 
		
		 Peter Engel: „Mit dem Rad zu Opa“ Von Anne Spitzner Rubrik: Tipps zum Thema - Großeltern 
 
 
 
 
 
 
 
		
		 Kerstin Kugler, Anette von Bodecker-Büttner: „Klettermax“ Von Anne Spitzner Rubrik: "Hilfe, mein Kind liest..." 
 
 
 
 
 
 
 
 
		
		 Von Anne Spitzner Rubrik: Leserfragen 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
		
		 Friedbert Stohner: „Ich bin hier bloß der Hamster“ Von Anne Spitzner Rubrik: Tipps zum Thema - Haustiere 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
		
		 Ann Bonwill & Simon Rickerty: „Ich bin doch keine Erbse!“ Von Anne Spitzner Rubrik: Willkommen 
 
 
 
 
		 
			 „Die schönsten Sagen des klassischen Altertums“ Von Anne Spitzner Rubrik: Das Eine Buch 
 
 
 
 
 
 
 
		
		 Nina Dulleck: „Die Schluckauf-Prinzessin“ Von Anne Spitzner Rubrik: Tipps zum Thema - Vorlesen 
 
 
 
 
 
		 
			 Vincent Cuvellier, Ronan Badel: Ben will heute einen Gips! Von Anne Spitzner Rubrik: Das Eine Buch 
 
 
 
 
 
 
 
		
		 „Spotz: Alles unter KonTrolle“und „Spotz: Ein trollkühner Held“ Von Susanne Schneider Rubrik: Tipps zum Thema - Comic-Romane 
 
 
 
 
 
 
		 Roswitha Moralic: Am Anfang war der Gesang Von Julia Schwarz Rubrik: Leserfragen 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| 
 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| copyright by librikon | ISSN: 2191-3684 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||